Unsere zirkuläre WT
Vielleicht hast du es schon gesehen? Der erste Teil von unserem zirkulären WT (eine Wertstoff-Toilette) ist in Betrieb! Ausgestattet ist sie mit einem neuen Urin-all, ein Pissoir für alle Geschlechter. Im Gegensatz zu einem konventionelle WC (Water Closet) funktioniert diese ganz ohne Wasser.
Das Wasserforschungsinstitut des ETH-Bereichs Eawag testet zusammen mit dem Eawag Spin-off ogmo (Instagram ogmo) und dem Labör eine neue Art der Abwasserbehandlung. In der WT wird mit Hilfe der «Nutrient Harvester» Technologie vor Ort aus Urin ein wertvolles, konzentriertes NPK-Düngerprodukt hergestellt. Übrig bleibt Wasser, das beispielsweise für die Bewässerung der Pflanzen vor Ort genutzt werden kann.
Dank unserer Designpartner Cerca kommuniziert das Innere der Toilette über die Aussenfassade auch mit der Aussenwelt.
Der zweite Teil der Toilette, eine Trockentrenntoilette zum Sitzen, die feste und flüssige Ausscheidungen trennt, folgt im 2026.
Das Projekt unserer zirkulären Wertstoff-Toilette wurde ermöglicht durch das Förderangebot des Umwelt- und Gesundheitsschutz Zürich.
Du möchtest mehr erfahren? Teste es vor Ort, komme vorbei, wenn wir einen Workshop zur WT anbieten oder melde dich bei Ogmo für mehr Informationen.

Kontaktdaten / Verantwortlich
Michel Riechmann: michel@ogmo.ch
David Hasler: david@ogmo.ch