LANGUAGE 🌐

Raum zum …

wirken

zur Umfrage ->
Hintergrund einer Informations-Kachel

Mach mit!

Das Labör lebt von und mit dir. Komme vorbei und bring dich ein mit dem, was dir Spass macht.

Hintergrund einer Informations-Kachel

Kreislauf der Dinge

Hast du zu viele Dinge und magst nicht alles neu kaufen? Im Labör kannst du tauschen, reparieren oder etwas Neues kreieren.

Hintergrund einer Informations-Kachel

Labör?

Erfahre mehr über die Vision und die Menschen dahinter.

Hüpf zum Programm ↓

Öffnungszeiten

Regelmässige Öffnungszeiten gibt's ab Sommer 2025.

Eröffnungsfest Labör 30.8.25

Mehr Infos ->

Saturday

12

.

07

.

Feinverputz mit Lehm

mit Zoe Circular

Start:

9:00

Uhr

Ende:

17:00

Uhr

Kosten:

kostenlos

Anmelden:

via Link unten im Text

Anmelden mit URL:

https://chk.me/SKx8mcw

Möchtest du lernen, wie man einen Fein-/Deckverputz aus Lehm aufträgt?

Lehm ist ein natürliches Material, lässt die Wände atmen und bietet somit ein angenehmes Raumklima.

In diesem Workshop lernst praktisch wie einen Fein-/ Deckverputz aus Lehm appliziert wird.

Zoe Circular wird den Workshop begleiten.

Anmeldung ist obligatorisch. Du kannst dich hier für zwei verschiedene (oder beide) Zeitslots anmelden.

Am Donnerstag, 3.07 findet ein Workshop statt, bei welchem der Grundverputz mit dem Verein Isoterra erlernt werden kann. Die beiden Workshops sind nicht aufbauend.

↓ mehr

↑ weniger

Möchtest du lernen, wie man einen Fein-/Deckverputz aus Lehm aufträgt?

Lehm ist ein natürliches Material, lässt die Wände atmen und bietet somit ein angenehmes Raumklima.

In diesem Workshop lernst praktisch wie einen Fein-/ Deckverputz aus Lehm appliziert wird.

Zoe Circular wird den Workshop begleiten.

Anmeldung ist obligatorisch. Du kannst dich hier für zwei verschiedene (oder beide) Zeitslots anmelden.

Am Donnerstag, 3.07 findet ein Workshop statt, bei welchem der Grundverputz mit dem Verein Isoterra erlernt werden kann. Die beiden Workshops sind nicht aufbauend.

mit Zoe Circular

mehr ↓

weniger ↑

Monday

21

.

07

.

Sun-printing: Cyanotype Workshop

with Carolina Goijman

Start:

14:00

Uhr

Ende:

16:00

Uhr

Kosten:

CHF 30 ​/ CHF​ 10 ​for kids (accompanied by an adult)​

Anmelden mit URL:

carolinagoijman@gmail.com

Dieser Workshop ist auf englisch, es kann jedoch auch mit wenig Englischkenntnissen teilgenommen werden. Der Workshop findet nur statt, wenn die Sonne scheint.

Join us for a hands-on workshop exploring the ancient photographic art of cyanotype, a unique sun-printing technique from the 19th century. Using sunlight, natural materials, and special sensitized paper, you’ll create your own vibrant blue prints. Perfect for beginners and nature lovers alike, this workshop offers a creative journey connecting art and the environment. No experience needed, just curiosity and a sense of wonder. Materials included. Take your creations home!

Please note: The workshop requires direct sunlight to expose the prints and will be rescheduled in case of cloudy or rainy weather.

Materials are included.

Registration: carolinagoijman@gmail.com

↓ mehr

↑ weniger

Dieser Workshop ist auf englisch, es kann jedoch auch mit wenig Englischkenntnissen teilgenommen werden. Der Workshop findet nur statt, wenn die Sonne scheint.

Join us for a hands-on workshop exploring the ancient photographic art of cyanotype, a unique sun-printing technique from the 19th century. Using sunlight, natural materials, and special sensitized paper, you’ll create your own vibrant blue prints. Perfect for beginners and nature lovers alike, this workshop offers a creative journey connecting art and the environment. No experience needed, just curiosity and a sense of wonder. Materials included. Take your creations home!

Please note: The workshop requires direct sunlight to expose the prints and will be rescheduled in case of cloudy or rainy weather.

Materials are included.

Registration: carolinagoijman@gmail.com

with Carolina Goijman

mehr ↓

weniger ↑

Tuesday

19

.

08

.

Sun-printing: Cyanotype Workshop

with Carolina Goijman

Start:

16:00

Uhr

Ende:

17:45

Uhr

Kosten:

CHF 30 ​/ CHF​ 10 ​for kids (accompanied by an adult)​

Anmelden mit URL:

carolinagoijman@gmail.com

Dieser Workshop ist auf englisch, es kann jedoch auch mit wenig Englischkenntnissen teilgenommen werden. Der Workshop findet nur statt, wenn die Sonne scheint.

Join us for a hands-on workshop exploring the ancient photographic art of cyanotype, a unique sun-printing technique from the 19th century. Using sunlight, natural materials, and special sensitized paper, you’ll create your own vibrant blue prints. Perfect for beginners and nature lovers alike, this workshop offers a creative journey connecting art and the environment. No experience needed, just curiosity and a sense of wonder. Materials included. Take your creations home!

Please note: The workshop requires direct sunlight to expose the prints and will be rescheduled in case of cloudy or rainy weather.

Materials are included.

Registration: carolinagoijman@gmail.com

↓ mehr

↑ weniger

Dieser Workshop ist auf englisch, es kann jedoch auch mit wenig Englischkenntnissen teilgenommen werden. Der Workshop findet nur statt, wenn die Sonne scheint.

Join us for a hands-on workshop exploring the ancient photographic art of cyanotype, a unique sun-printing technique from the 19th century. Using sunlight, natural materials, and special sensitized paper, you’ll create your own vibrant blue prints. Perfect for beginners and nature lovers alike, this workshop offers a creative journey connecting art and the environment. No experience needed, just curiosity and a sense of wonder. Materials included. Take your creations home!

Please note: The workshop requires direct sunlight to expose the prints and will be rescheduled in case of cloudy or rainy weather.

Materials are included.

Registration: carolinagoijman@gmail.com

with Carolina Goijman

mehr ↓

weniger ↑

Thursday

21

.

08

.

Garten-Aktion

mit Patrizia und Corinne

Start:

17:00

Uhr

Ende:

19:00

Uhr

Kosten:

gratis

Anmelden:

ohne Anmeldung

Anmelden mit URL:

Vielleicht hast du es schon bemerkt, der Aussenraum vom Labör wird immer grüner. Heute werden wir die Pflanztröge gerade beim Eingang vom Labör jäten und mit Pflanzen füllen. Falls du noch Pflanzen hast, die mit wenig Wasser auskommen und ganzjährig draussen sein können, gerne mitbringen.

Auch werden wir uns über Ideen für den Aussenraum austauschen. Also wenn du da gerne mitreden möchtest, komme vorbei oder schreib an corinnew@laboer.ch, um bei der Garten-Gruppe mitzumachen.

Vielleicht hast du es schon bemerkt, der Aussenraum vom Labör wird immer grüner. Heute werden wir die Pflanztröge gerade beim Eingang vom Labör jäten und mit Pflanzen füllen. Falls du noch Pflanzen hast, die mit wenig Wasser auskommen und ganzjährig draussen sein können, gerne mitbringen.

Auch werden wir uns über Ideen für den Aussenraum austauschen. Also wenn du da gerne mitreden möchtest, komme vorbei oder schreib an corinnew@laboer.ch, um bei der Garten-Gruppe mitzumachen.

mit Patrizia und Corinne

mehr ↓

weniger ↑

Saturday

30

.

08

.

Labör Eröffnungsfest

mit Team Labör +

Start:

15:00

Uhr

Ende:

22:00

Uhr

Kosten:

Kollekte

Anmelden:

Wir suchen helfende Hände! Melde dich unter hallo@laboer.ch

Anmelden mit URL:

Das Labör öffnet seine Türen!

Das möchten wir feiern - mit Musik, Spielen, Speis und Trank! Das Fest wird begleitet vom Spielmobil des GZ Oerlikon, ab 17 Uhr gibt es Pizza und ein Buffet. An Führungen erhältst du Einblick ins Labör, du erfährst mehr über den Umbau und kannst deine Ideen einbringen. Auch unsere Nachbarn Ponyhof34 und Zürich Glassblowing sind mit dabei.

ab 15.00 Uhr Spielmobil by GZ Oerlikon

15.30 Uhr Konzert von Mettiwetti

16.30 Uhr Rundgang «Art in Public Sphere», Summerschool ZHdK und ILEA

17.00 Uhr Puppentheater der Stadtgeissen

17.30 Uhr Ping Pong mit Sookshin
17.30 Uhr Kinder-Verkleidungsecke mit Lina's Koffer
19.00 Uhr Örlijam unplugged in concert

21.00Uhr Easy Listening by Tonic Jazz

Wir suchen helfende Hände! Trage dich ein auf: Helfer*innen-Einsätze

Und falls du eine Idee fürs Programm hast, schreibe uns auf hallo@laboer.ch

↓ mehr

↑ weniger

Das Labör öffnet seine Türen!

Das möchten wir feiern - mit Musik, Spielen, Speis und Trank! Das Fest wird begleitet vom Spielmobil des GZ Oerlikon, ab 17 Uhr gibt es Pizza und ein Buffet. An Führungen erhältst du Einblick ins Labör, du erfährst mehr über den Umbau und kannst deine Ideen einbringen. Auch unsere Nachbarn Ponyhof34 und Zürich Glassblowing sind mit dabei.

ab 15.00 Uhr Spielmobil by GZ Oerlikon

15.30 Uhr Konzert von Mettiwetti

16.30 Uhr Rundgang «Art in Public Sphere», Summerschool ZHdK und ILEA

17.00 Uhr Puppentheater der Stadtgeissen

17.30 Uhr Ping Pong mit Sookshin
17.30 Uhr Kinder-Verkleidungsecke mit Lina's Koffer
19.00 Uhr Örlijam unplugged in concert

21.00Uhr Easy Listening by Tonic Jazz

Wir suchen helfende Hände! Trage dich ein auf: Helfer*innen-Einsätze

Und falls du eine Idee fürs Programm hast, schreibe uns auf hallo@laboer.ch

mit Team Labör +

mehr ↓

weniger ↑

Monday

15

.

09

.

Wie geht Aufklärung? Ein Workshop für Eltern rund um Sexualität

mit Andrea Kuster und Franziska Illi

Start:

15:00

Uhr

Ende:

17:00

Uhr

Kosten:

kostenlos

Anmelden:

Anmeldung ab 20. Aug. möglich

Anmelden mit URL:

Kinder stellen oft unerwartete Fragen zu Körper, Gefühlen und Sexualität – viele Eltern sind unsicher, wie sie darauf reagieren sollen. Wir streifen Themen wie Körperwissen, Aufklärung, Grenzen, Scham und schaffen Raum für ehrlichen Austausch, sowie für deine Fragen und Erfahrungen.

Kinder stellen oft unerwartete Fragen zu Körper, Gefühlen und Sexualität – viele Eltern sind unsicher, wie sie darauf reagieren sollen. Wir streifen Themen wie Körperwissen, Aufklärung, Grenzen, Scham und schaffen Raum für ehrlichen Austausch, sowie für deine Fragen und Erfahrungen.

mit Andrea Kuster und Franziska Illi

mehr ↓

weniger ↑

Monday

15

.

09

.

Werde dein eigener Coach!

mit Gabriele Schwieder

Start:

17:30

Uhr

Ende:

18:30

Uhr

Kosten:

kostenlos

Anmelden:

Anmeldung ab 20. Aug. möglich

Anmelden mit URL:

Wie funktioniert Coaching? Was sind typische Fragen und wie können wir uns selber coachen? Du erhältst einen Einblick ins Selbstcoaching mit dem Ziel, eine Spur bewusster und leichter durch den Alltag zu gehen.

Wie funktioniert Coaching? Was sind typische Fragen und wie können wir uns selber coachen? Du erhältst einen Einblick ins Selbstcoaching mit dem Ziel, eine Spur bewusster und leichter durch den Alltag zu gehen.

mit Gabriele Schwieder

mehr ↓

weniger ↑

Tuesday

16

.

09

.

Schreibend erinnern

mit Patricia Morganti

Start:

10:00

Uhr

Ende:

11:00

Uhr

Kosten:

kostenlos

Anmelden:

Anmeldung ab 20. Aug. möglich

Anmelden mit URL:

Wir pflücken die Erdbeeren unseres Lebens: Besonders schöne Erinnerungen, Beziehungen und Einsichten schreiben wir auf und würdigen sie so. Theoretischer Input zur Frage: Was bedeutet Würde? Und was können wir tun, um dieses Gefühl auch im hohen Alter oder mit Krankheit zu behalten?

Dieser Workshop richtet sich an Menschen ab der zweiten Lebenshälfte.

Wir pflücken die Erdbeeren unseres Lebens: Besonders schöne Erinnerungen, Beziehungen und Einsichten schreiben wir auf und würdigen sie so. Theoretischer Input zur Frage: Was bedeutet Würde? Und was können wir tun, um dieses Gefühl auch im hohen Alter oder mit Krankheit zu behalten?

Dieser Workshop richtet sich an Menschen ab der zweiten Lebenshälfte.

mit Patricia Morganti

mehr ↓

weniger ↑

Tuesday

16

.

09

.

Ecological design with the Design Web

mit Diana Gabriel, Katharina Herzog

Start:

15:00

Uhr

Ende:

17:00

Uhr

Kosten:

kostenlos

Anmelden:

Anmeldung ab 20. Aug. möglich

Anmelden mit URL:

Explore with us the «Design Web», a non-linear, ecological design framework that supports personal and social projects, big or small. It is a navigational tool, guided by ecological principles that can be used for a wide variety of designs, ranging from Personal well-being to Community building.

Dieser Workshop wird in Englisch durchgeführt und richtet sich an Menschen ab 15 Jahren

Explore with us the «Design Web», a non-linear, ecological design framework that supports personal and social projects, big or small. It is a navigational tool, guided by ecological principles that can be used for a wide variety of designs, ranging from Personal well-being to Community building.

Dieser Workshop wird in Englisch durchgeführt und richtet sich an Menschen ab 15 Jahren

mit Diana Gabriel, Katharina Herzog

mehr ↓

weniger ↑

Tuesday

16

.

09

.

Lehm gestalten mit Kindern

mit Sandra Köster

Start:

17:30

Uhr

Ende:

19:30

Uhr

Kosten:

kostenlos

Anmelden:

Anmeldung ab 20. Aug. möglich

Anmelden mit URL:

Einführung in das fantasievolle Arbeiten mit Lehm. Gestalte nach Belieben deinen eigenen kleinen kreativen Lehm-Modell-Raum. Experimentierfeld für Kinder.

Dieser Workshop richtet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.

Einführung in das fantasievolle Arbeiten mit Lehm. Gestalte nach Belieben deinen eigenen kleinen kreativen Lehm-Modell-Raum. Experimentierfeld für Kinder.

Dieser Workshop richtet sich an Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.

mit Sandra Köster

mehr ↓

weniger ↑

Ganzes Programm anschauen ->